Frederic P. Miller, Agnes F. Vandome, John McBrewster
Ab? Na?r al-F?r?bi, known in the West as Alpharabius (c. 872 – between 14 December 950 and 12 January 951), was a Khorasani polymath and one of the greatest scientists and philosophers of Persia and the Islamic world in his time. He was also a cosmologist, logician, musician, psychologist and sociologist. Данное издание не является оригинальным. Книга печатается по технологии принт-он-деманд после получения заказа.
ISBN: 978-6-1300-9540-6
Издательство:
Книга по требованию
Дата выхода: июль 2011
Lambert M. Surhone, Mariam T. Tennoe, Susan F. Henssonow
High Quality Content by WIKIPEDIA articles! Omar Saidu Tall, genannt "El Hadj" oder "Al-Haddsch", (* 1797 im Fouta Toro; † 1864) war ein muslimischer Mystiker, Feldherr und ein afrikanischer Reichsgrunder. Nachdem die europaische Kolonisierung bereits begonnen hatte, war El Hadj der letzte afrikanische Reichsgrunder. Er stammte aus dem Volk der Tukulor, einem Teilstamm der Fulbe im Senegal. Nach einer Pilgerreise nach Mekka 1820 begann er als Prediger zu wirken, ohne jedoch besonderen Erfolg zu haben. In dieser Zeit wurde er jedoch zum Berater mehrerer westafrikanischer Herrscher. Данное издание не является оригинальным. Книга печатается по технологии...
ISBN: 978-6-1324-3838-6
Издательство:
Книга по требованию
Дата выхода: июль 2011
Frederic P. Miller, Agnes F. Vandome, John McBrewster
Ab? al-'Iz Ibn Ism?'?l ibn al-Raz?z al-Jazar? (1136-1206) was a prominent Arab polymath: an Islamic scholar, inventor, mechanical engineer, craftsman, artist, mathematician and astronomer from Al-Jazira, Iraq, who lived during the Islamic Golden Age (Middle Ages). He is best known for writing the Kitab fi ma'rifat al-hiyal al- handasiyya (Book of Knowledge of Ingenious Mechanical Devices) in 1206, where he described fifty mechanical devices along with instructions on how to construct them. Данное издание не является оригинальным. Книга печатается по технологии принт-он-деманд после получения заказа.
ISBN: 978-6-1300-9541-3
Издательство:
Книга по требованию
Дата выхода: июль 2011
Lambert M. Surhone, Mariam T. Tennoe, Susan F. Henssonow
Die Aladja-Moschee oder Ishak-Bey-Moschee ist eine der altesten Moscheen in der mazedonischen Hauptstadt Skopje. 1438 durch den Osmanen Ishak Bey errichtet, wurde die Moschee im Jahre 1519 von seinem Neffen Mahmed um zwei Aussenteile erweitert, die ihr das heute charakteristische Aussehen geben. Bis zum grossen Erdbeben im Jahre 1963, bei dem grosse Teile der Stadt zerstort wurden, war die Moschee mit floralen Ornamenten und arabischer Kalligraphie geschmuckt. Данное издание не является оригинальным. Книга печатается по технологии принт-он-деманд после получения заказа.
ISBN: 978-6-1324-6010-3
Издательство:
Книга по требованию
Дата выхода: июль 2011
Frederic P. Miller, Agnes F. Vandome, John McBrewster
Please note that the content of this book primarily consists of articles available from Wikipedia or other free sources online. Aladura is a religion founded c.1922–1930 in West Nigeria by various people, with around 1 million adherents worldwide. "Aladura" means "Praying People" in Yoruba. Churches known as Aladura churches emphasize the power in praying and believe in faith healing and various elements associated with Pentecostalism. Most of the founders of the churches were associated with Anglicanism, though some Methodists joined the movement as well. The churches despise the power of traditional African religion, because they deem that power to be basically malign. Therefore they sometimes burn cult images as "idols" and oppose...
ISBN: 978-6-1341-9143-2
Издательство:
Книга по требованию
Дата выхода: июль 2011
Lambert M. Surhone, Mariam T. Tennoe, Susan F. Henssonow
Die Aladura Kirchen (von Yoruba: Aladura = "Besitzer des Gebets") sind eine hauptsachlich in Westafrika, vor allem in West-Nigeria verbreitete Stromung im Christentum, die besonderen Wert auf die Moglichkeit von Geistheilungen legt. Die Bewegung entstand nachdem die verheerende Grippepandemie (Spanische Grippe) von 1918 auch in Nigeria zahllose Todesopfer forderte. Diese bislang hier vollig unbekannte Seuche verstorte die Afrikaner zutiefst und liess sie, ihren traditionellen religiosen Anschauungen gemass, nach einer Rettung durch ubernaturliche spirituelle Wesen Ausschau halten. Grosse Teile der Bevolkerung waren zu diesem Zeitpunkt christianisiert, und die Missionskirchen verhielten sich spirituellen Heilungspraktiken gegenuber...
ISBN: 978-6-1324-6082-0
Издательство:
Книга по требованию
Дата выхода: июль 2011
Lambert M. Surhone, Mariam T. Tennoe, Susan F. Henssonow
Alain Marie Guynot de Boismenu MSC (* 27. Dezember 1870 in Saint-Malo, Frankreich; † 5. November 1953) war ein romisch-katholischer Bischof und Missionar. Seinen Briefwechsel gab der Missionar Andre Dupeyrat heraus. Alain Marie Guynot de Boismenu wurde Dezember 1870 in Saint-Malo in der Bretagne als Sohn von Francois Guynot de Boismenu und dessen Frau Augustine Marie (geborene Thomas) geboren. Er erhielt seine Ausbildung in Saint-Malo und in Antwerpen. Im Jahr 1886 trat er der am 8. Dezember 1854 von Pere Jules Chevalier in Issoudun, Diozese Bourges, gegrundeten Ordensgemeinschaft der Herz-Jesu-Missionare (Missionnaires du Sacre-Coeur d'Issoudun; lat.: missionarii sacratissimi cordis; kurz M.S.C. bzw. MSC) bei. Am 10. Februar 1895...
ISBN: 978-6-1324-7684-5
Издательство:
Книга по требованию
Дата выхода: июль 2011
Lambert M. Surhone, Mariam T. Tennoe, Susan F. Henssonow
Alamand de Saint-Jeoire († 21. Januar oder 2. April 1366) war von 1342 bis 1366 Bischof von Genf. Alamand entstammte einer adligen Familie aus Saint-Jeoire im Faucigny, die mehrere Domherren in Genf und Lausanne stellte. Er wurde 1323 Domherr in Genf und 1342 vom Domkapitel zum Bischof von Genf gewahlt. Alamand musste seine Rechte als Herr der Stadt Genf und Reichsfurst gegen Amadeus VI. von Savoyen verteidigen, der 1355 Gex und das Faucigny erworben hatte und 1365 von Kaiser Karl IV. zum Generalvikar von Genf ernannt wurde. Wahrend seiner Amtszeit wurde mit dem Bau einer neuen Stadtmauer begonnen, die auch die neuen Stadtteile am See und der Rhone mit einschloss. Данное издание не является...
ISBN: 978-6-1324-9503-7
Издательство:
Книга по требованию
Дата выхода: июль 2011
Lambert M. Surhone, Mariam T. Tennoe, Susan F. Henssonow
High Quality Content by WIKIPEDIA articles! Alan Stephen Hopes (* 14. Marz 1944 in Oxford, Grossbritannien) ist romisch-katholischer Weihbischof im Erzbistum Westminster. Er ging auf die Oxford High School bis er 1956 nach London ging an die Enfield Grammar School. 1963 begann er seine Ausbildung in Theologie am King's College London, Abschluss 1966. Nach dem Besuch des Warminster Theological College wurde er 1968 zum Priester der Church of England geweiht. Nach seiner Zeit als Pfarrer in London und zuletzt als Kanonikus der Londoner Saint Paul's Cathedral konvertierte er 1992, wie auch Graham Leonard, zum romisch-katholischen Glauben. In der katholischen Kirche wurde er am 4. Dezember 1995 nach dreijahrigen Theologiestudium zum Priester...
ISBN: 978-6-1329-4204-3
Издательство:
Книга по требованию
Дата выхода: июль 2011
Lambert M. Surhone, Mariam T. Tennoe, Susan F. Henssonow
High Quality Content by WIKIPEDIA articles! Alan von Auxerre († 14. Oktober 1185), auch Alanus von Auxerre oder Alain von Auxerre genannt, war ein Zisterzienserabt und Biograph Bernhards von Clairvaux. Alan wurde in Flandern, wahrscheinlich in Lille, geboren. Der Zeitpunkt seiner Geburt ist unbekannt. Er trat unter Bernhard von Clairvaux in den Zisterzienserorden ein und wurde im Jahr 1140 Abt des Klosters Larrivour. 1152 wurde er zum Bischof von Auxerre gewahlt, legte jedoch im Jahr 1167 dieses Amt nieder und ging als einfacher Monch zuruck nach Clairvaux, wo er zuletzt in Bernhards fruherer Zelle lebte und eine Biografie des Heiligen verfasste. Alan starb am 14. Oktober 1185 in Clairvaux. Данное издание не...
ISBN: 978-6-1330-2745-9
Издательство:
Книга по требованию
Дата выхода: июль 2011
Lambert M. Surhone, Mariam T. Tennoe, Susan F. Henssonow
Dr. Alan Campbell Don KCVO (* 3. Januar 1885 in Dundee); † 3. Mai 1966) war ein schottischer Pfarrer und Dekan von Westminster. Aufgewachsen ist Don in Dundee. Er besuchte zunachst die Rugby School und studierte dann Theologie an der University of Oxford (Magdalen College). In der Zeit von 1931 bis 1941 war er Kaplan und Sekretar von Cosmo Gordon Lang, des Erzbischofs von Canterbury, und von 1936 bis 1946 Kaplan Konig Georg VI. und des Sprechers des Unterhauses. Bei der Kronung von Georg VI. und Konigin Elisabeth, am 12. Mai 1937, trug er das Kreuz des Erzbischofs von Canterbury. Данное издание не является оригинальным. Книга печатается по технологии...
ISBN: 978-6-1329-2518-3
Издательство:
Книга по требованию
Дата выхода: июль 2011
Lambert M. Surhone, Mariam T. Tennoe, Susan F. Henssonow
Carver Alan Ames (* 9. November 1953 in London) ist ein romisch-katholischer Heilungsprediger. Als Jugendlicher war er Mitglied einer Motorrad-Gang. Er lebt in Australien, ist verheiratet und hat zwei Kinder. Er ist dem Erzbischof von Perth Barry James Hickey unterstellt und seit 1994 als Prediger weltweit unterwegs. Bekannt geworden ist Alan Ames durch Berichte uber Heilungen, die sich auf Grund seiner Gebete ereignet haben sollen. Nach Ames' eigenen Aussagen erhielt er Wortoffenbarungen von Gottvater, von Jesus Christus und von Maria, der Mutter Jesu. Die Gottesmutter Maria nennt er Mama. Reisen fuhrten ihn bisher vor allem nach Europa und Nordamerika. Данное издание не является оригинальным....
ISBN: 978-6-1325-0170-7
Издательство:
Книга по требованию
Дата выхода: июль 2011
Lambert M. Surhone, Mariam T. Tennoe, Susan F. Henssonow
High Quality Content by WIKIPEDIA articles! Alanus ab Insulis (* um 1120 in Lille, Frankreich, (flamisch Rijsel); † 1202 in Citeaux, Frankreich) war ein franzosischer Scholastiker, Dichter und Zisterziensermonch und gilt als Heiliger. Sein Festtag ist der 30. Januar. Alanus studierte wahrscheinlich in Chartres, Paris, Tours und Orleans und lehrte in Paris und in Sudfrankreich (Montpellier) zunachst die freien Kunste, dann auch Theologie. Er war von enzyklopadischer Gelehrsamkeit, was ihm den Beinamen Doctor universalis einbrachte. Er verfasste eine Sprichwortersammlung in Versen – sog. die Parabolae – sowie verschiedene theologische Werke uber die katholische Lehre, uber die Ketzer, eine Anleitung fur die Predigt, sowie ein...
ISBN: 978-6-1329-4688-1
Издательство:
Книга по требованию
Дата выхода: июль 2011
Lambert M. Surhone, Mariam T. Tennoe, Susan F. Henssonow
High Quality Content by WIKIPEDIA articles! High Quality Content by WIKIPEDIA articles! Alanus de Rupe (latinisiert aus Alain de la Roche, auch Alanus van der Clip; * 1428, vermutlich in der Bretagne; † um den 8. September 1475 in Zwolle) war ein Dominikaner und gab den Anstoss fur den Aufschwung der Rosenkranz-Frommigkeit im ausgehenden 15. Jahrhundert. Alanus trat dem Dominikanerkloster in Dinan bei und studierte und lehrte an der Pariser Sorbonne. 1462 wurde er zusammen mit anderen Mitglied des Reformklosters in Lille. Данное издание не является оригинальным. Книга печатается по технологии принт-он-деманд после получения заказа.
ISBN: 978-6-1330-2831-9
Издательство:
Книга по требованию
Дата выхода: июль 2011
Frederic P. Miller, Agnes F. Vandome, John McBrewster
High Quality Content by WIKIPEDIA articles! The Alba Bible is a 1430 translation of the Old Testament made directly from Hebrew into Mediaeval Castilian, one of the earliest known translations into a Romance language. The translation was carried out under the direction of Moses Arragel, rabbi of the Jewish community of Maqueda in the Spanish province of Toledo, at the behest of Don Luis de Guzman, Grand Master of the military-religious Order of Calatrava. Данное издание не является оригинальным. Книга печатается по технологии принт-он-деманд после получения заказа.
ISBN: 978-6-1317-6876-7
Издательство:
Книга по требованию
Дата выхода: июль 2011