Lambert M. Surhone, Mariam T. Tennoe, Susan F. Henssonow
Please note that the content of this book primarily consists of articles available from Wikipedia or other free sources online. Alexandre Jose Maria Kardinal dos Santos OFM (* 18. Marz 1924 in Zavala, Mosambik) ist emeritierter Erzbischof von Maputo. Alexandre Jose Maria dos Santos studierte in Malawi und Portugal die Facher Katholische Theologie und Philosophie. Er trat in den Franziskanerorden ein und empfing am 25. Juni 1953 das Sakrament der Priesterweihe. Von 1954 bis 1972 arbeitete er als Seelsorger in franziskanischen Mission in Inhabane, von 1972 bis 1974 leitete er als Regens das Knabenseminar in Vila Pery. Данное издание не является оригинальным. Книга печатается по...
ISBN: 978-6-1346-9051-5
Издательство:
Книга по требованию
Дата выхода: июль 2011
Lambert M. Surhone, Mariam T. Tennoe, Susan F. Henssonow
High Quality Content by WIKIPEDIA articles! Die russisch-orthodoxe Alexander-Newski-Gedachtniskirche auf dem Kapellenberg im Norden Potsdams wurde auf Anordnung des preussischen Konigs Friedrich Wilhelm III. zwischen 1826 und 1829 fur die aus Russland stammenden Soldaten des Sangerchors der Russischen Kolonie Alexandrowka errichtet. Als Zeichen der engen Beziehungen zwischen Preussen und Russland, entstand ein sakrales Gebaude im altrussischen Baustil nach Entwurfen des Sankt Petersburger Hofarchitekten Wassili Petrowitsch Stassow, dem Karl Friedrich Schinkel Stilelemente der klassizistischen Architektur hinzufugte. Zum Gedenken an den 1825 verstorbenen Zar Alexander I. wurde die Kirche nach dessen Namenspatron, dem im 16. Jahrhundert...
ISBN: 978-6-1336-8920-6
Издательство:
Книга по требованию
Дата выхода: июль 2011
Lambert M. Surhone, Mariam T. Tennoe, Susan F. Henssonow
Please note that the content of this book primarily consists of articles available from Wikipedia or other free sources online. Alexander Rudnay (ung. Rudnay Sandor) (* 4. Oktober 1760 in Svaty Kriz nad Vahom (Vagszentkereszt; dt. damals Heyl-Creutz), Komitat Neutra; † 13. September 1831 in Gran (Esztergom), Ungarn) war ein ungarisch-slowakischer Kardinal und Erzbischof von Esztergom. Rudnay besuchte das Gymnasium in Nitra und studierte Theologie und Philosophie in Pressburg (Bratislava), Tyrnau (Trnava) und Ofen (Buda). 1784 wurde er Doktor der Theologie und ein Jahr spater erfolgte seine Priesterweihe. Zunachst Kaplan in Schattmannsdorf (Casta) und Aktuar des erzbischoflichen Generalvikariats in Tyrnau, war Rudnay des Weiteren Kaplan...
ISBN: 978-6-1346-1217-3
Издательство:
Книга по требованию
Дата выхода: июль 2011
Lambert M. Surhone, Mariam T. Tennoe, Susan F. Henssonow
Please note that the content of this book primarily consists of articles available from Wikipedia or other free sources online. Alex Lewin (* 5. Oktober 1888 in Adelsheim/Baden; † 1942 in dem Vernichtungslager Auschwitz) war der letzte Landesrabbiner des oldenburgischen Landesteil Birkenfeld. Nach dem Abitur 1908 an dem Gymnasium in Tauberbischofsheim studierte Lewin in Berlin semitische Philologie und Philosophie und an der Hochschule fur die Wissenschaft des Judentums judische Religion. Sein Promotionsvorhaben an der Universitat Heidelberg unterbrach er 1913, um eine Rabbinatsverweserstelle in Offenburg anzutreten. Данное издание не является оригинальным. Книга печатается по...
ISBN: 978-6-1345-7144-9
Издательство:
Книга по требованию
Дата выхода: июль 2011
Lambert M. Surhone, Mariam T. Tennoe, Susan F. Henssonow
Please note that the content of this book primarily consists of articles available from Wikipedia or other free sources online. Alexander Henderson (* um 1583 zu Criech in Fifeshire; † 19. August 1646 in Edinburgh) war ein schottischer Theologe. Neben John Knox hat die schottische Kirche niemand so sehr beeinflusst wie Alexander Henderson. Ursprunglich war er ein Anhanger der bischoflichen Staatskirche und wurde deshalb 1612 als Pfarrer in der rebellischen Gemeinde Leuchars eingesetzt. Der Widerstand des Dorfes brachte ihn nach jahrelangen Kampfen dazu, die Seite zu wechseln, und er wurde zu einem fuhrenden Gegner der bischoflichen Hierarchie und der englischen Oberherrschaft uber die Kirche. Данное издание не...
ISBN: 978-6-1345-3960-9
Издательство:
Книга по требованию
Дата выхода: июль 2011
Lambert M. Surhone, Mariam T. Tennoe, Susan F. Henssonow
Please note that the content of this book primarily consists of articles available from Wikipedia or other free sources online. Alexander von Telese (* gegen Ende des 11. Jahrhunderts; † vor 1143) war Abt des Benediktinerklosters San Salvatore bei Telese und Verfasser einer Biographie Rogers II. von Sizilien. Seine Chronik, in vier Bucher eingeteilt, berichtet vorwiegend uber die Geschichte der Jahre von 1127 bis 1135, ist allerdings nicht vollstandig uberliefert. Ob eine Fortsetzung bis 1140 geplant war, um die Vollendung der Reformen Rogers beschreiben zu konnen, kann daher nicht mit Sicherheit festgestellt werden. Er ist mehrfach mit Roger zusammengetroffen, die Anregung zu seinem Werk erhielt Alexander von der Grafin Mathilde von...
ISBN: 978-6-1346-6451-6
Издательство:
Книга по требованию
Дата выхода: июль 2011
Lambert M. Surhone, Mariam T. Tennoe, Susan F. Henssonow
Please note that the content of this book primarily consists of articles available from Wikipedia or other free sources online. Alexander Kohut (ungarisch: Sandor Kohut; * 22. April 1842 in Kiskunfelegyhaza, Ungarn; † 25. Mai 1894 in New York) war Rabbiner, Kanzelredner, bedeutender judischer Gelehrter, Mitgrunder und Dozent am Jewish Theological Seminary und verfasste vor allem das Monumentalwerk Aruch ha-schalem (auch: Aruch completum), eine kritische Neubearbeitung und Erweiterung des klassischen Talmud-Lexikons Aruch des Nathan ben Jechiel (11. Jahrhundert) aus Rom. Данное издание не является оригинальным. Книга печатается по технологии принт-он-деманд...
ISBN: 978-6-1345-6025-2
Издательство:
Книга по требованию
Дата выхода: июль 2011
Lambert M. Surhone, Mariam T. Tennoe, Susan F. Henssonow
Please note that the content of this book primarily consists of articles available from Wikipedia or other free sources online. Alexandre Kardinal do Nascimento (* 1. Marz 1925 in Malanje, Angola) ist emeritierter Erzbischof von Luanda. Alexandre do Nascimento besuchte die Seminare in Banglas, Malanje und Luanda, ehe er im Jahre 1948 an die Papstliche Universitat Gregoriana wechselte, wo er das Lizentiat in Katholischer Theologie erwarb und am 20. Dezember 1952 durch Luigi Kardinal Traglia das Sakrament der Priesterweihe empfing. Данное издание не является оригинальным. Книга печатается по технологии принт-он-деманд после получения заказа.
ISBN: 978-6-1346-8850-5
Издательство:
Книга по требованию
Дата выхода: июль 2011
Lambert M. Surhone, Mariam T. Tennoe, Susan F. Henssonow
Please note that the content of this book primarily consists of articles available from Wikipedia or other free sources online. Die Alexanderkirche ist ein historisches Kirchenbauwerk in Marbach am Neckar. Die Kirche, die in ihrer heutigen Form in drei Bauabschnitten in der zweiten Halfte des 15. Jahrhunderts entstand, markiert den altesten Siedlungskern von Marbach. Zu den herausragenden Ausstattungselementen der Kirche zahlen die spatgotischen Netzgewolbe mit ihren farbig gefassten Konsolplastiken sowie die historische Voit-Orgel von 1868. Данное издание не является оригинальным. Книга печатается по технологии принт-он-деманд после получения...
ISBN: 978-6-1346-6861-3
Издательство:
Книга по требованию
Дата выхода: июль 2011
Lambert M. Surhone, Mariam T. Tennoe, Susan F. Henssonow
Please note that the content of this book primarily consists of articles available from Wikipedia or other free sources online. Sandor I. Csajaghy, auch Alexander Csajaghy (* 6. April 1810 in der Batschka, Osterreich-Ungarn; † 7. Februar 1860 in Temeswar, Osterreich-Ungarn) war romisch-katholischer Bischof der Csanader Diozese. Alexander Csajaghy besuchte von 1820-1823 das Untergymnasium in Batsch und von 1823-1828 das Gymnasium in Kalocsa. Anschliessend (1828-1830) studierte er Philosophie in Erlau und von 1830-1833 Theologie in Kalocsa. Am 21. September 1833 wurde Alexander Csajaghy am Zentralseminar in Pest zum Priester geweiht. 1833-1834 machte er ein Erganzungsstudium am Wiener Augustineum. In den darauffolgenden Jahren war er als...
ISBN: 978-6-1345-0939-8
Издательство:
Книга по требованию
Дата выхода: июль 2011
Lambert M. Surhone, Mariam T. Tennoe, Susan F. Henssonow
Please note that the content of this book primarily consists of articles available from Wikipedia or other free sources online. Alexandre Rodolphe Vinet (* 17. Juni 1797 in Ouchy, heute Lausanne; † 4. Mai 1847 in Clarens bei Vevey) war ein Schweizer reformierter Theologe und Literaturhistoriker. Er gilt als klassischer Vertreter der Trennung von Kirche und Staat. Nach seinem Studium in Lausanne wurde er 1817 Professor der franzosischen Sprache und Literatur am Basler Gymnasium am Munsterplatz, 1835 auch an der Universitat Basel und 1837 Professor der Theologie an der Akademie von Lausanne. 1840 trat er infolge der Umgestaltung der waadtlandischen Kirche aus der Landeskirche aus, und 1845 folgte nach dem Sieg des radikalen politischen...
ISBN: 978-6-1346-9510-7
Издательство:
Книга по требованию
Дата выхода: июль 2011
Lambert M. Surhone, Mariam T. Tennoe, Susan F. Henssonow
Please note that the content of this book primarily consists of articles available from Wikipedia or other free sources online. Alexandrinischer Ritus oder Alexandrinische Liturgie nennt man den christlichen Gottesdienst im altkirchlichen Patriarchat Alexandria und dessen Nachfolgekirchen: den beiden alexandrinischen Patriarchaten der Kopten und der (griechisch-orthodoxen) Chalcedonenser (neuzeitlich jeweils mit kleineren katholischen Schwesterkirchen), den heutigen Patriarchaten von Athiopien und Eritrea. Die koptische und die athiopische Kirche haben liturgiegeschichtlich ihre jeweils eigene Entwicklung genommen, so dass man auch von einem "Koptischen Ritus" und einem "Athiopischen Ritus" sprechen kann. Untergegangen ist die...
ISBN: 978-6-1346-9784-2
Издательство:
Книга по требованию
Дата выхода: июль 2011
Lambert M. Surhone, Mariam T. Tennoe, Susan F. Henssonow
Please note that the content of this book primarily consists of articles available from Wikipedia or other free sources online. Alexander Wladimirowitsch Men (russ. Александр Владимирович Мень, wiss. Transliteration Aleksandr Vladimirovic Men; * 20. Januar 1935 in Moskau; † 9. September 1990 in Semchos, heute zu Sergijew Possad, Russland) war ein russisch-orthodoxer Religionsphilosoph und Priester. Er zahlt zu den fuhrenden russisch-orthodoxen Theologen des 20. Jahrhunderts. Er wurde als Sohn eines judischen Textilingenieurs und einer orthodoxen Mutter geboren. Bereits als Kleinkind wurde er getauft. Er ging auf die 554. Schule fur Jungen in Moskau. In der Schulzeit las er die Werke von Johannes Chrysostomos,...
ISBN: 978-6-1345-8267-4
Издательство:
Книга по требованию
Дата выхода: июль 2011
Lambert M. Surhone, Mariam T. Tennoe, Susan F. Henssonow
Please note that the content of this book primarily consists of articles available from Wikipedia or other free sources online. Alexander Wessel (* 9. November 1880 in Frankenberg; † 1954 in Bethel) war ein deutscher evangelischer Pfarrer, ehemaliger Polizeihaftling im KZ Buchenwald, nach der Befreiung vom NS-Regime Grunder der Volkssolidaritat und beteiligt an der Vorbereitung von Treffen ehemaliger Buchenwald-Haftlinge. Wessel studierte nach Erlangung seiner Hochschulreife Evangelische Theologie und wurde am 15. September 1907 zum Pfarrer ordiniert. Seit 10. August 1919 betreute er den Luthersprengel der Evangelischen Kirchgemeinde Weimar. Er war sozial engagiert und organisierte fur Weimar u.a. den "Christbaum fur alle", der...
ISBN: 978-6-1346-4839-4
Издательство:
Книга по требованию
Дата выхода: июль 2011
Lambert M. Surhone, Mariam T. Tennoe, Susan F. Henssonow
Alexander Deeg (* 1972 in Rehau, Oberfranken) ist evangelischer Theologe, Experte fur den judisch-christlichen Dialog sowie Autor und Herausgeber zahlreicher Bucher. Seit dem 1. Oktober 2009 ist er der erste Leiter des „Zentrums fur evangelische Predigtkultur“ der Evangelischen Kirche in Deutschland. Seit 2007 ist er zusammen mit Prof. Martin Nicol Schriftleiter der Gottinger Predigtmeditationen (GPM). Данное издание не является оригинальным. Книга печатается по технологии принт-он-деманд после получения заказа.
ISBN: 978-6-1336-8336-5
Издательство:
Книга по требованию
Дата выхода: июль 2011
Frederic P. Miller, Agnes F. Vandome, John McBrewster
Alexander Hugh Macmillan (June 2, 1877-August 26, 1966), also referred to as A. H. Macmillan, was an important member of the Bible Students, later known as Jehovah’s Witnesses. In his book Faith on the March, published in 1957, he retraces the history of the religious movement. He became a close friend of the movement’s founder Charles Taze Russell, and was an early board member of the Watch Tower Bible and Tract Society, joining that body in 1918. Данное издание не является оригинальным. Книга печатается по технологии принт-он-деманд после получения заказа.
ISBN: 978-6-1307-5208-8
Издательство:
Книга по требованию
Дата выхода: июль 2011
Lambert M. Surhone, Mariam T. Tennoe, Susan F. Henssonow
Please note that the content of this book primarily consists of articles available from Wikipedia or other free sources online. Alexander VI. (eigentlich Roderic Llancol i de Borja, italienisch Borgia; * 1. Januar 1431 in Xativa bei Valencia; † 18. August 1503 in Rom) war von 1492 bis 1503 Papst. Er war nicht nur einer der schillerndsten Papste, sondern auch ein Renaissance-Furst und ein skrupelloser Machtpolitiker. Nach heutiger Auffassung musste er eigentlich Alexander V. heissen, weil der vorhergehende Papst dieses Namens seit dem 20. Jahrhundert als ein Gegenpapst angesehen wird. Данное издание не является оригинальным. Книга печатается по технологии...
ISBN: 978-6-1346-2710-8
Издательство:
Книга по требованию
Дата выхода: июль 2011
Lambert M. Surhone, Mariam T. Tennoe, Susan F. Henssonow
Please note that the content of this book primarily consists of articles available from Wikipedia or other free sources online. Das Alexianerkloster Eschweiler war das erste Filialkloster der Kolner Alexianer in der Stadt Eschweiler im Westen Nordrhein-Westfalens. Das Gebaude stand in der Innenstadt an der oberen Julicher Strasse und war ein dreigeschossiger Ziegelsteinbau zu drei Achsen. Die Ziegeln waren selbst gebrannt. Der Generalobere der Kolner Alexianer, Bruder Dominikus Loweg, mietete in der Peilsgasse in der Eschweiler Innenstadt am 1. Mai 1904 eine Wohnung mit sieben Wohnraumen, zwei Mansardenzimmern und einem Garten, wo er das Alexianerkloster Eschweiler mit dem Zweck der ambulanten Krankenpflege grundete. Am 3. November zogen...
ISBN: 978-6-1347-1920-9
Издательство:
Книга по требованию
Дата выхода: июль 2011
Lambert M. Surhone, Mariam T. Tennoe, Susan F. Henssonow
Please note that the content of this book primarily consists of articles available from Wikipedia or other free sources online. Alexis-Henri-Marie Kardinal Lepicier OSM (* 28. Februar 1863 in Vaucouleurs; † 20. Mai 1936 in Rom) war ein Kurienkardinal der Romisch-katholischen Kirche. Er trat am 1. Marz 1878 in London dem Orden der Serviten bei. Er besuchte das Priesterseminar St-Sulpice de Paris und studierte an der Papstlichen Lateranuniversitat in Rom. Er wurde am 19. September 1885 in London zum Priester geweiht. Er half von 1890 bis 1892 als Novizenmeister den Novizen beim Hineinwachsen in das Ordensleben und lehrte an seiner Alma Mater von 1892 bis 1913 Dogmatik. Als 94. Generalprior fuhrte er in den Jahren zwischen 1913 und 1920...
ISBN: 978-6-1347-2267-4
Издательство:
Книга по требованию
Дата выхода: июль 2011
Lambert M. Surhone, Mariam T. Tennoe, Susan F. Henssonow
Please note that the content of this book primarily consists of articles available from Wikipedia or other free sources online. Alexis Touably Youlo (* 17. November 1959 in Bereblo, Departement Tabou, Elfenbeinkuste) ist romisch-katholischer Bischof von Agboville. Youlo studierte im Kleinen Seminar Saint Dominique Savio in Gagnoa, von 1978 bis 1981 im Priesterseminar „St. Josef von Mukassa" in Yopougon und belegte anschliessend bis 1987 am Grossen Seminar Heiliges Herz Mariens in Anyama Philosophie und Katholische Theologie. Am 8. August 1987 empfing er in Tabou das Sakrament der Priesterweihe durch den Erzbischof von Gagnoa, Noel Kokora-Tekry. Seine Ausbildung schloss er 1995 mit dem Lizenziat in Philosophie in Paris und 2001 mit...
ISBN: 978-6-1347-2242-1
Издательство:
Книга по требованию
Дата выхода: июль 2011
Lambert M. Surhone, Mariam T. Tennoe, Susan F. Henssonow
Please note that the content of this book primarily consists of articles available from Wikipedia or other free sources online. Alexius Crosner, auch Chrosner, Colditius, (* um 1490 in Colditz; † vermutlich 22. Mai 1535 in Altenburg) war ein deutscher Theologe. Der Sohn eines wohlhabenden Burgers im kursachsischen Colditz immatrikulierte sich im Sommer 1504 an der Universitat Leipzig. Im Jahr darauf erwarb er den Grad eines Baccalaureus und 1510 eines Magisters der Artes. Er setzte seine Studien fort und begab sich am 3. Juni 1512 an die Leucorea, wurde von dort 1516 als Kanoniker nach Altenburg berufen, wo er 1513 Erzieher des sachsisch-ernestischen Kurfursten Johann Friedrich von Sachsen wurde. Данное издание не...
ISBN: 978-6-1347-2321-3
Издательство:
Книга по требованию
Дата выхода: июль 2011
Lambert M. Surhone, Mariam T. Tennoe, Susan F. Henssonow
Please note that the content of this book primarily consists of articles available from Wikipedia or other free sources online. Der Alexiusbrunnen wurde zur Abwehr von Zerstorungen durch Erdbeben in Rastatt erbaut. Als im Jahre 1723 und 1728 Rastatt von Erdbeben heimgesucht wurde, war die Angst gross und man sah sich den Naturgewalten gegenuber hilflos ausgeliefert. Wie oft in solchen Fallen, suchte die Bevolkerung Schutz in Furbitten und rief einen Schutzheiligen an. Aus diesem Grund errichteten die Markgrafen Ludwig Georg Simpert und sein Bruder August Georg Simpert im Jahre 1739 den Alexiusbrunnen zu Ehren des Heiligen Alexius von Edessa, dem Schutzheiligen gegen Erdbeben, Blitz und Unwetter. Als markgraflicher Baumeister wurde der...
ISBN: 978-6-1347-2376-3
Издательство:
Книга по требованию
Дата выхода: июль 2011
Lambert M. Surhone, Mariam T. Tennoe, Susan F. Henssonow
Please note that the content of this book primarily consists of articles available from Wikipedia or other free sources online. Sankt Alexius (auch Alexi oder Aleksij, russ. Алексий, * vor 1296 in Moskau; † 12. Februar 1378) war der Metropolit von Kiew und seit 1354 von Moskau und ganz Russland. Alexius ist die latinisierte Form des orthodoxen Klerikalnamens Alexi (die kirchenslawische Form des russischen Vornamens Alexei, russ. Алексей). Geboren wurde der als Heiliger verehrte Alexius unter dem Namen Elephtherios als Sohn des russischen Fursten Fjodor Biakont, einem Bojaren aus Tschernigow, der sich in Moskau niederliess und die grosse Bojarenfamilie Pleschtschejew grundete. Данное издание не...
ISBN: 978-6-1347-2293-3
Издательство:
Книга по требованию
Дата выхода: июль 2011
Lambert M. Surhone, Mariam T. Tennoe, Susan F. Henssonow
Please note that the content of this book primarily consists of articles available from Wikipedia or other free sources online. Alexius von Speyer OFMCap, burgerlicher Name Georg Friedrich Sylvius Waldner (* 1583 in Kirrweiler (Pfalz); † 19. Juli 1629 in Altdorf, Schweiz) war ein katholischer Priester aus dem Furstbistum Speyer, Kapuziner, Diplomat im Auftrag des Apostolischen Nuntius der Schweiz, Ordensprovinzial und engster Mitarbeiter des heiliggesprochenen Fidelis von Sigmaringen. Alexius von Speyer wurde unter dem Namen Georg Friedrich Sylvius Waldner in dem sudpfalzischen Dorf Kirrweiler, einer territorialen Exklave des Furstbistums Speyer geboren. Nach einem begonnenen Studium der Rhetorik, entschloss er sich in den geistlichen...
ISBN: 978-6-1347-2367-1
Издательство:
Книга по требованию
Дата выхода: июль 2011
Frederic P. Miller, Agnes F. Vandome, John McBrewster
High Quality Content by WIKIPEDIA articles! Father Alexis Andre (6 July 1832 – 10 January 1893) was a missionary Roman Catholic priest active in Western Canada. Andre was born in Kergompez, France. He was ordained a priest on July 14, 1861 and was immediately sent as a missionary to the Red River Colony and the Dakota Territory. He spent much time in service to people in Manitoba, Saskatchewan, and Alberta, especially the Metis population. He served the first mass in Prince Albert, Saskatchewan. Данное издание не является оригинальным. Книга печатается по технологии принт-он-деманд после получения заказа.
ISBN: 978-6-1338-9399-3
Издательство:
Книга по требованию
Дата выхода: июль 2011