Lambert M. Surhone, Mariam T. Tennoe, Susan F. Henssonow
Asmodis, gr.: Asmodaios, lat.: Asmodaeus, Asmodaus, hebr.: Aschmedai (Talmud), ist ein Damon aus der Mythologie des Judentums. Als *Aeshma-Daeva stammt der Name des Asmodis aus dem Avestischen, wo Aeshma den Damon des Zorns verkorpert. Die daevas, zu dem Aeshma gehort, sind in der jungeren Awesta, sowie in der zoroastrischen Tradition eine Klasse ubernaturlicher Wesen, die das Bose verkorpern. Der zoroastrische Held Saoshyant kann den Damon toten. In der jungeren Awesta ist Aeshma mit einem „blutigen Streitkolben“ bewaffnet. Данное издание не является оригинальным. Книга печатается по технологии принт-он-деманд после получения заказа.
ISBN: 978-3-6399-0394-2
Издательство:
Книга по требованию
Дата выхода: июль 2011
Lambert M. Surhone, Mariam T. Tennoe, Susan F. Henssonow
Ein Asklepieion ist ein antikes griechisches Sanatorium. Etwa 300 dieser Heilstatten sind bekannt. Besondere Erwahnung verdienen insbesondere die Anlagen von Epidauros, von Trikka in Thessalien, das Asklepieion auf Kos sowie die Asklepieia von Messene und Pergamon. Die Anlage in Epidauros ist die bedeutendste ihrer Art uberhaupt, sie diente auch als Vorbild fur den Bau auf Kos. Dem Asklepieion von Trikki kommt besondere Bedeutung zu, da der Kult um den Gott Asklepios, Sohn des Apollon und Schutzpatron der Heilkunst, in Thessalien seinen Ursprung hatte und von dort aus die gesamte antike griechische Welt eroberte. Die Anlage auf der Insel Kos verdankt ihre Bedeutung Hippokrates, dem wohl bedeutendsten Arzt der Antike, der auf Kos geboren...
ISBN: 978-3-6399-1070-4
Издательство:
Книга по требованию
Дата выхода: июль 2011
Lambert M. Surhone, Mariam T. Tennoe, Susan F. Henssonow
Johannes Aesticampianus (auch genannt Johannes Rhagius, eigentlich Rak, Rock, was dem altsorbischen Wort Krebs entspricht, auch genannt Johannes von Sommerfeld; * 1457 in Sommerfeld, † 31. Mai 1520 in Wittenberg) war Theologe und Humanist. Johannes Rak wurde um 1457 in Sommerfeld als Sohn des Matthias Rak geboren. Nach dem fruhen Tod seines Vaters nahm sein Grossvater Martin Rak, ein Sommerfelder Burgermeister, Einfluss auf seine Erziehung. Unterstutzt von einer finanziellen Hinterlassenschaft seines Grossvaters begann er seine Studien am 19. Mai 1491 an der Krakauer Universitat, wo er sich zunachst den Studien der Naturgeschichte und Astronomie zuwandte. Dort erwarb er unter dem Einfluss von Conrad Celtis den Baccalaureus und begann...
ISBN: 978-3-6399-1270-8
Издательство:
Книга по требованию
Дата выхода: июль 2011
Lambert M. Surhone, Mariam T. Tennoe, Susan F. Henssonow
Esus (auch Hesus, Aesus, Esos) war ein keltischer Gott des Handels und der Wege, der von den Galliern verehrt wurde. Die Identifikation des Esus mit einer romischen Gottheit ist unklar. Der romische Dichter Lucan ordnete ihn neben Teutates und Taranis als einen der drei gallischen Hauptgotter ein (I. 444ff.).Spatere Lucan-Kommentatoren setzten ihn dem romischen Merkur gleich, unklar ist ob sich auch der romische Eroberer Galliens, Julius Casar bei seiner Beschreibung Merkurs als den am haufigsten verehrten Gott der Gallier auf Esus bezog. Seltener wird Esus auch mit Mars verglichen, was allerdings unwahrscheinlich erscheint, da er neben Mars als eigenstandiger Gott am Trierer Merkur-Altar dargestellt ist. Sein Name hangt eventuell mit...
ISBN: 978-3-6399-1306-4
Издательство:
Книга по требованию
Дата выхода: июль 2011
Lambert M. Surhone, Mariam T. Tennoe, Susan F. Henssonow
Die Enzyklika Aeterni Patris Papst Leos XIII. vom 4. August 1879 stellte der "falschen" Philosophie, die Ursprung privater wie sozialer Ubel sei, die "gesunde" entgegen, die den Glauben vorbereitet, seine Annahme als vernunftig erweist, ihn tiefer erfassen lasst und verteidigt. Besonders wird auf die Philosophie des Thomas von Aquin hingewiesen, der das Erbe der Vater und die Philosophie der Antike aufgenommen und geistig durchdrungen hat. Die Kirche erkennt ihm einen Primat der Lehre zu. Die Enzyklika gab der Neuscholastik starke Impulse. Данное издание не является оригинальным. Книга печатается по технологии принт-он-деманд после получения...
ISBN: 978-3-6399-1417-7
Издательство:
Книга по требованию
Дата выхода: июль 2011
Lambert M. Surhone, Mariam T. Tennoe, Susan F. Henssonow
Die Enzyklika Aeterna Dei sapientia wurde am 11. November 1961 von Papst Johannes XXIII. veroffentlicht. Sie tragt den Untertitel: „Aus Anlass des 1500. Todestages des Heiligen Papst Leo I.: Der Heilige Stuhl von Petrus als Zentrum der christlichen Einheit“. Im Grusswort dieser Enzyklika lobt und preist Johannes XXIII. den Heiligen Leo I. († 10. November 461), der den Beinamen „der Grosse“ tragt, als einen wurdigen und herausragenden Mann der katholischen Kirche. Данное издание не является оригинальным. Книга печатается по технологии принт-он-деманд после получения заказа.
ISBN: 978-3-6399-1369-9
Издательство:
Книга по требованию
Дата выхода: июль 2011
Lambert M. Surhone, Mariam T. Tennoe, Susan F. Henssonow
Der heilige Adalar, Adolar oder Adalher (althochdeutsch Aethelheri) († 5. Juni 754 oder 755 in Dokkum, Niederlande) war einer der Gefahrten des heiligen Bonifatius. Adalar wurde zusammen mit Bonifatius und zahlreichen Gefahrten, darunter auch Eoban bei Dokkum in Friesland am 5. Juni 754 oder 755 von heidnischen Friesen erschlagen. Die Gebeine kamen zusammen mit denen von Eoban nach 756 von Utrecht in die Abtei nach Fulda und wurden neben Bonifatius bestattet. Vor 1100 wurden sie nach Erfurt uberfuhrt, wo sie 1154 gefunden wurden. Sein Grab befindet sich bis heute im Erfurter Dom. Данное издание не является оригинальным. Книга печатается по технологии...
ISBN: 978-3-6399-1499-3
Издательство:
Книга по требованию
Дата выхода: июль 2011
Lambert M. Surhone, Mariam T. Tennoe, Susan F. Henssonow
Egeria war eine geweihte Jungfrau, die um 380 lebte. Egeria (auch Aetheria oder Etheria geschrieben) bereiste als Pilgerin von 381 bis 384 das Heilige Land und verfasste daruber einen Reisebericht in Form eines Briefes an andere geweihte Jungfrauen, ein so genanntes Itinerar, das 1884 in der Klosterbibliothek von Arezzo in Mittelitalien im Codex Aretinus wiedergefunden wurde. Der Bericht enthalt ausfuhrliche Beschreibungen der Alt-Jerusalemer Liturgie. Unter anderem werden die Liturgie der Feste der Geburt Jesu, die Darstellung des Herrn, die Brauche der Fastenzeit, der Karwoche und des Osterfestes beschrieben. Egeria berichtet von der Prozession von Bethlehem nach Jerusalem am Geburtsfest Jesu Christi, von der Prozession vom Olberg am...
ISBN: 978-3-6399-1610-2
Издательство:
Книга по требованию
Дата выхода: июль 2011
Lambert M. Surhone, Mariam T. Tennoe, Susan F. Henssonow
Aetherius Society (Aetherius Gesellschaft) ist eine Organisation, die den Neuen Religiosen Bewegungen und dem Ufoglauben zugeordnet wird. Sie wurde 1955 gegrundet und gehort damit zu den fruhesten religiosen Gruppierungen, die den Kontakt mit Ausserirdischen in ihre Lehre aufnahmen. Die Anzahl der Mitglieder der Aetherius Society geht laut eigenen Angaben „in die Tausende, aber nicht in die Zehntausende“. Verbreitet ist die Gesellschaft vor allem in ihrem Ursprungsland, dem Vereinigten Konigreich, sowie in den Vereinigten Staaten, in Ghana und in Nigeria. Данное издание не является оригинальным. Книга печатается по технологии принт-он-деманд после...
ISBN: 978-3-6399-1622-5
Издательство:
Книга по требованию
Дата выхода: июль 2011
Lambert M. Surhone, Mariam T. Tennoe, Susan F. Henssonow
Afeosemime Unuose Adogame (* 1964 in Ojah, Nigeria) ist ein Religionswissenschaftler am School of Divinity-Institut der Universitat Edinburgh. Er ist Generalsekretar der African Association for the Study of Religions, der afrikanischen Gesellschaft fur Religionsstudien. Er studierte an der Obafemi Awolowo University in Ile-Ife (Nigeria) und promovierte 1998 an der Universitat Bayreuth. Nach verschiedenen Lehrauftragen am Afrikainstitut der Universitat Bayreuth sowie der Lagos State University (Nigeria) nahm er 2005 einen standigen Lehrauftrag an der Universitat Edinburgh fur Religionswissenschaften und Weltchristentum (World Christianity) an. Данное издание не является оригинальным. Книга...
ISBN: 978-3-6399-2485-5
Издательство:
Книга по требованию
Дата выхода: июль 2011
Lambert M. Surhone, Mariam T. Tennoe, Susan F. Henssonow
High Quality Content by WIKIPEDIA articles! High Quality Content by WIKIPEDIA articles! Die Affare Ubryk war der 1869 in der Presse sehr ausfuhrlich berichtete Fall der Nonne Barbara Ubryk, die als Angehorige eines klausurierten Klosters der Unbeschuhten Karmelitinnen in Krakau nach Zeitungsberichten von 1848 bis zum 21. Juli 1869 in einer verdreckten kleinen Zelle gefangen gehalten wurde. Vor dem Hintergrund des zunehmenden Kulturkampfes sorgte der Skandal insbesondere im deutschsprachigen Teil Europas fur eine wachsende antikatholische Stimmung und war einer der Ausloser fur den Moabiter Klostersturm in Berlin im selben Jahr. Данное издание не является оригинальным. Книга печатается...
ISBN: 978-3-6399-4373-3
Издательство:
Книга по требованию
Дата выхода: июль 2011
Lambert M. Surhone, Mariam T. Tennoe, Susan F. Henssonow
Affari vos ist eine Enzyklika von Papst Leo XIII. vom 8. Dezember 1897, er richtet sie an die kanadischen Bischofe und antwortet auf die Frage uber die Schulen in Manitoba. Die damals noch junge Gemeinschaft der Katholiken in Manitoba konnte sich nicht fur eine klare Haltung gegenuber den Reformen des Schulwesens der liberalen Regierung entscheiden. Sie wandten sich mit der Bitte zur Unterstutzung an Rom und erbaten die Hilfe des Pontifex. Ausschlaggebend war die Entscheidung der Regierung unter Felix-Gabriel Marchand (1897–1900) die Reformen des Schulwesens voranzutreiben und hierzu ein Bildungsministerium zu schaffen. Hierzu hatte er auch die Kurie in Kenntnis gesetzt, welches zum Erfolg hatte, dass Papst Leo XIII. einen Aufschub des...
ISBN: 978-3-6399-2827-3
Издательство:
Книга по требованию
Дата выхода: июль 2011
Frederic P. Miller, Agnes F. Vandome, John McBrewster
Affective neuroscience is the study of the neural mechanisms of emotion. This interdisciplinary field combines neuroscience with the psychological study of personality, emotion, and mood. Данное издание не является оригинальным. Книга печатается по технологии принт-он-деманд после получения заказа.
ISBN: 978-6-1307-0179-6
Издательство:
Книга по требованию
Дата выхода: июль 2011
Lambert M. Surhone, Mariam T. Tennoe, Susan F. Henssonow
Unter affectio papalis (oder affectio papae von lat. affectio = Einwirkung) versteht man das dem Papst zustehende Recht, neben den ihm von Rechts wegen ohnehin vorbehaltenen Angelegenheiten nach eigenem Ermessen weitere seiner Entscheidungsgewalt zu unterstellen. Das Recht ergibt sich aus dem Jurisdiktionsprimat des Papstes, der in der Romisch-katholischen Kirche universal und unmittelbar verstanden wird (vgl. can. 331 CIC). Der Papst hat daher kraft Amtes, sich oder einer von ihm bestimmten Autoritat bestimmte Falle vorzubehalten, die ansonsten der ortsbischoflichen oder einer sonstigen Autoritat (etwa einem Ordensoberen) zufallen wurde (II. Vatikanisches Konzil: Dekret Christus Dominus Nr. 8a)). Die Ausubung des Rechts schliesst die...
ISBN: 978-3-6399-3091-7
Издательство:
Книга по требованию
Дата выхода: июль 2011
Frederic P. Miller, Agnes F. Vandome, John McBrewster
Please note that the content of this book primarily consists of articles available from Wikipedia or other free sources online. Affective forecasting is the forecasting of one's affect (emotional state) in the future. This kind of prediction is affected by various kinds of cognitive biases, i.e. systematic errors of thought. Daniel Gilbert of the department of social psychology at Harvard University and other researchers in the field, such as Timothy Wilson of the University of Virginia and George Loewenstein of Carnegie Mellon University, have studied these cognitive biases and given them names such as "empathy gap" and "impact bias". Данное издание не является оригинальным. Книга...
ISBN: 978-6-1342-6589-8
Издательство:
Книга по требованию
Дата выхода: июль 2011
Lambert M. Surhone, Mariam T. Tennoe, Susan F. Henssonow
Johann Affelmann (* 25. November 1588 in Soest; † 28. Februar 1624 in Rostock; auch Johannes Affelmann) war ein deutscher lutherischer Theologe. Johann Affelmann wurde am 25. November 1588 in Soest als Sohn des Patriziers Heinrich von Affelmann geboren und studierte 1603 an der Universitat Marburg, 1605 an der Universitat Giessen und 1607 an der Universitat Rostock. Ab 1609 wirkte er als Professor der Theologie an der Universitat Rostock, wo er zuvor schon den Doktortitel erhalten hatte. Diese Stelle als Professor hielt er bis zu seinem Tod am 28. Februar 1624 inne. In den Jahren 1612 und 1618 war er Rektor der Universitat Rostock. 50 Jahre nach seinem Tod wurde eine Sammlung seiner Werke, Syntagma exercitationum acad, von Georg Mobius...
ISBN: 978-3-6399-3502-8
Издательство:
Книга по требованию
Дата выхода: июль 2011
Lambert M. Surhone, Mariam T. Tennoe, Susan F. Henssonow
High Quality Content by WIKIPEDIA articles! High Quality Content by WIKIPEDIA articles! Hanuman ist eine hinduistische Gottergestalt, die sich als Affe manifestiert und sich im Hinduismus grosser Popularitat erfreut. Er ist der Sohn von Anjana und des Windgottes Vayu, anderen Legenden zufolge der Sohn von Shiva. Hanumans Darstellungen sind unterschiedlich. Die bekannteste zeigt ihn mit einem Kopf, zwei Armen und einem langen Schwanz. Normalerweise hat er ein Affengesicht und einen muskulosen, menschlichen Korper. Aber auch in verschiedenen anderen Formen ist er bekannt, etwa mit zehn Armen und funf Kopfen, zu denen der Vogel Garuda gehort, ein Eber, ein Pferd und ein Lowe, welche Avatare von Vishnu verkorpern. Данное...
ISBN: 978-3-6399-5409-8
Издательство:
Книга по требованию
Дата выхода: июль 2011
Lambert M. Surhone, Mariam T. Tennoe, Susan F. Henssonow
High Quality Content by WIKIPEDIA articles! High Quality Content by WIKIPEDIA articles! Affonso Felippe Gregory (* 6. Februar 1930 in Estrela, Rio Grande do Sul, Brasilien; † 6. August 2008 in Porto Alegre, Rio Grande do Sul, Brasilien) war romisch-katholischer Bischof von Imperatriz. Er war von 1991 bis 1999 Prasident von Caritas Internationalis. 1979 wurde er von Johannes Paul II. zum Titularbischof von Drusiliana ernannt und zum Weihbischof im Erzbistum Sao Sebastiao do Rio de Janeiro bestellt. Die Bischofsweihe spendete ihm am 12. Oktober 1979 der Erzbischof von Sao Sebastiao do Rio de Janeiro, Eugenio Kardinal de Araujo Sales; Mitkonsekratoren waren der Bischof von Nova Iguacu, Adriano Mandarino Hypolito OFM, und der Bischof von...
ISBN: 978-3-6399-4111-1
Издательство:
Книга по требованию
Дата выхода: июль 2011
Lambert M. Surhone, Mariam T. Tennoe, Susan F. Henssonow
High Quality Content by WIKIPEDIA articles! High Quality Content by WIKIPEDIA articles! Denis Auguste Affre (* 27. September 1793 zu St.-Rome de Tarn im Departement Aveyron; † 25. Juni 1848) war Erzbischof von Paris. Affre wurde 1818 Professor der Theologie am Seminar von Saint-Sulpice (Paris), 1821 Generalvikar in Lucon, 1823 in Amiens und erwarb sich grosse Verdienste um Einrichtung und Hebung von Volksschulen, Bildung der Geistlichen und um die finanzielle Verwaltung der Diozese. Seit 1834 als Domherr und Titularvikar in Paris lebend, wurde er dort 1840 Erzbischof. Bisher ein eifriger Gallikaner, wandte er sich in der Frage der Unterrichtsfreiheit gegen den Konig und erkannte 1848 die Februarregierung an. Er fand seinen Tod am 25....
ISBN: 978-3-6399-4210-1
Издательство:
Книга по требованию
Дата выхода: июль 2011
Lambert M. Surhone, Mariam T. Tennoe, Susan F. Henssonow
Afonso de Portugal (* 23. April 1509 in Evora; † 16. April 1540 in Lissabon) war ein Kardinal der romisch-katholischen Kirche. Der vierte Sohn des Konigs Manuel I. von Portugal hatte Literatur, Lateinische und Griechische Sprache studiert. Schon fruh zum Apostolischen Protonotaren erhoben, wurde er am 9. September 1516 zum Bischof von Idana ernannt, erhob Papst Leo X. ihn am 1. Juli 1517 zum Kardinal und versetzte ihn am 23. Februar 1519 auf den Bischofsstuhl von Viseu. Am 20. Februar 1523 wurde er zum Erzbischof von Lissabon und zum Bischof von Evora ernannt. Als Kardinaldiakon erhielt er am 6. Juli 1525 die Titelkirche S. Lucia in Septisolio und bekam als Erzbischof von Lissabon am 16. Juli 1535 das Pallium, nachdem er die...
ISBN: 978-3-6399-3770-1
Издательство:
Книга по требованию
Дата выхода: июль 2011
Lambert M. Surhone, Mariam T. Tennoe, Susan F. Henssonow
Afra von Augsburg († 304 auf einer Lechinsel vermutlich in der Nahe des heutigen Friedberg) gilt als fruhchristliche Martyrerin im heutigen Bayern und gehort zu den Heiligen der katholischen Kirche. Sie ist die Schutzpatronin der Stadt Augsburg und des Bistums Augsburg. Der judische und christliche Glaube verbreitete sich uber Rom allmahlich im gesamten Imperium Romanum. Weil sich Christen weigerten, am Kaiserkult teilzunehmen, und die Sklaverei aus Glaubensgrunden missbilligten, kam es bald zu Konflikten mit der Staatsmacht. Mehrmals fanden Christenverfolgungen im Romischen Reich statt, zuletzt zu Beginn des 4. Jahrhunderts unter Kaiser Diokletian. Judische oder christliche Abweichler von der Staatsreligion wurden, wenn sie dessen...
ISBN: 978-3-6399-3949-1
Издательство:
Книга по требованию
Дата выхода: июль 2011
Lambert M. Surhone, Mariam T. Tennoe, Susan F. Henssonow
Afrasiab ist der Name eines mythischen Konigs aus der iranischen Sage und Mythologie. Afrasiab als Name wird mehrfach in der Avesta erwahnt. Gemeinsam mit den Turaniern wird er als ein dunkler Iranier, das heisst als ein Iranier, der nicht die gute Religion Zarathustras befolgt, beschrieben. Afrasiab, der Konig von Turan, ist der Sohn von Paschang. Afrasiab zieht mehrfach gegen Iran in den Krieg und ist u.a. fur den Tod des iranischen Helden Siyawasch verantwortlich. Schliesslich stellt sich der iranische Konig Kai Khosrow Afrasiab entgegen, und Afrasiab wird nach langem Kampf von Rostam besiegt und getotet. Данное издание не является оригинальным. Книга печатается по...
ISBN: 978-3-6399-4083-1
Издательство:
Книга по требованию
Дата выхода: июль 2011
Lambert M. Surhone, Mariam T. Tennoe, Susan F. Henssonow
African Methodist Episcopal Zion Church ist eine christliche Kirche in der methodistischen Tradition, deren Mitglieder uberwiegend Afroamerikaner sind. Die African Methodist Episcopal Zion Church ist nicht zu verwechseln mit der African Methodist Episcopal Church. Die AME Zion Church entstand aus der Bischoflichen Methodistenkirche. In den ersten Jahren gab es in der New Yorker Methodistenkirche kein Rassenproblem, aber als die Kirche wuchs zeigten sich Rassenvorurteile. Es waren zwar einige Schwarze zu Laienpredigern ordiniert worden, aber sie durften in der Kirche nur selten unter Schwarzen und nie unter Weissen predigen. So baten diese vier schwarze Prediger 1796 den Bischof Francis Asbury, eigene Versammlungen abhalten zu durfen, was...
ISBN: 978-3-6399-5253-7
Издательство:
Книга по требованию
Дата выхода: июль 2011
African Hospitality From a Missiological Perspective: Aiding Church and Societal Growth, explores the contribution of African Hospitality towards church growth in particular, and societal growth in general. It attributes the fast spread of Christianity in Africa to the generosity that was displayed by Africans to the early European missionaries in the 19th and 20th centuries. That is, they offered land and other resources, even though their hospitality was at times, misused and/or abused. It also attributes the hopelessness in Africa, as evidenced by massive poverty, bad governance, starvation on a mass scale, for the failure to uphold hospitality strictly, as in line with the ideal African heritage and Biblical traditions on...
ISBN: 978-3-8443-0006-2
Издательство:
Книга по требованию
Дата выхода: июль 2011