Lambert M. Surhone, Miriam T. Timpledon, Susan F. Marseken
High Quality Content by WIKIPEDIA articles! Die Abtei Gorze nahe Metz wurde 749 oder 752 gegrundet und 1572 aufgehoben. Sie gehorte dem Orden der Benediktiner an und war insbesondere im 10. und 11. Jahrhundert Mittelpunkt der Gorzer Reformbewegung. Der Grunder der Benediktinerabtei war Bischof Chrodegang von Metz. Das Kloster war ein bischofliches Eigenkloster und reich begutert. Geweiht war es St. Gorgonius. Bereits kurze Zeit spater gingen von der Einrichtung wichtige Impulse aus. Das Kloster war eine der wichtigsten Triebkrafte zur Durchsetzung des benediktinischen Monchtums im frankischen Reich. Данное издание не является оригинальным. Книга печатается по технологии...
ISBN: 978-6-1304-8480-4
Издательство:
Книга по требованию
Дата выхода: июль 2011
Lambert M. Surhone, Mariam T. Tennoe, Susan F. Henssonow
High Quality Content by WIKIPEDIA articles! Die Abtei Notre-Dame de Jouarre ist eine Benediktinerinnen-Abtei in der Gemeinde Jouarre im Departement Seine-et-Marne in Frankreich. Die Abtei wurde im 7. Jahrhundert unter dem Einfluss des Heiligen Columban von Luxeuil als Doppelkloster fur Manner und Frauen gegrundet und wird noch heute von einer Benediktinerinnengemeinschaft bewohnt. Im 9. und 10. Jahrhundert war die Abtei ein bedeutender Wallfahrtsort, im 11. und 12. entwickelte sich um die Abtei eine befestigte Siedlung, die heutige Stadt Jouarre. Данное издание не является оригинальным. Книга печатается по технологии принт-он-деманд после получения...
ISBN: 978-6-1304-7835-3
Издательство:
Книга по требованию
Дата выхода: июль 2011
Lambert M. Surhone, Miriam T. Timpledon, Susan F. Marseken
High Quality Content by WIKIPEDIA articles! Das Kloster Burg Dinklage (Abtei St. Scholastika, Burg Dinklage) ist eine Abtei der Benediktinerinnen in Dinklage, Landkreis Vechta, im Oldenburger Munsterland (Niedersachsen). Die Abtei ist benannt nach der katholischen Heiligen Scholastika, Schwester des heiligen Benedikt von Nursia. Das Ordenshaus befindet sich in der Burg Dinklage, einer Wasserburg aus dem Besitz der westfalischen Adelsfamilie von Galen. Данное издание не является оригинальным. Книга печатается по технологии принт-он-деманд после получения заказа.
ISBN: 978-6-1305-1173-9
Издательство:
Книга по требованию
Дата выхода: июль 2011
Lambert M. Surhone, Miriam T. Timpledon, Susan F. Marseken
High Quality Content by WIKIPEDIA articles! Die Benediktinerabtei Saalfeld war ein im Mittelalter bedeutendes Kloster der Benediktiner in Saalfeld/Saale in Thuringen. Kaiser Heinrich II. schenkte das Gebiet um Saalfeld im Jahr 1012 dem Pfalzgrafen Ezzo von Lothringen, dessen Tochter Richeza es wiederum nach verfalschten Urkunden 1056 dem Erzbistum Koln vermachte. Als 1071 (nach anderen Angaben: 1074) der Kolner Erzbischof Anno II. hier das Benediktinerkloster St. Peter und Paul grundete, entwickelte sich der Ort schnell zum kirchlichen Machtzentrum im ostlichen Thuringen und wurde Ausgangspunkt der Christianisierung sowie Besiedlung der Umgebung. Данное издание не является оригинальным. Книга...
ISBN: 978-6-1304-5430-2
Издательство:
Книга по требованию
Дата выхода: июль 2011
Lambert M. Surhone, Miriam T. Timpledon, Susan F. Marseken
High Quality Content by WIKIPEDIA articles! Kloster Marienfeld ist eine Abtei der Zisterzienserinnen in Marienfeld, acht Kilometer nordlich von Hollabrunn in Osterreich. Das Kloster Marienfeld wurde von Hans Hermann Groer als Tochterkloster der Zisterzienserinnenabtei Mariastern (Gwiggen) in Vorarlberg gegrundet. Mit dem Bau wurde 1974 begonnen. Der damalige Wiener Erzbischof, Kardinal Franz Konig, weihte das Kloster am 14. November 1982. Die Klostergrundung steht in Verbindung mit der Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau im nahegelegenen Maria Roggendorf. Vor dem Kloster befindet sich das Grab des 2003 verstorbenen Grunders und spateren Kardinals Hans Hermann Groer. Данное издание не является...
ISBN: 978-6-1304-7579-6
Издательство:
Книга по требованию
Дата выхода: июль 2011
Lambert M. Surhone, Miriam T. Timpledon, Susan F. Marseken
High Quality Content by WIKIPEDIA articles! Die Abtei Altmunster war ein gegen Ende des 7. Jahrhunderts oder im 8. Jahrhundert (eine Grundungsurkunde ist auf das Jahr 734 datiert) gegrundetes und im Jahre 1781 aufgelostes Frauenkloster; es ist damit die alteste Klostergrundung in Mainz. Bis 1243 folgte es den Regeln der Benediktiner, danach denen der Zisterzienser. Gemass der teilweise legendarischen Uberlieferung wurde das Kloster zwischen 691 und 694 oder auch erst zwischen 700 und 720 von der spater heilig gesprochenen Bilhildis (Bilehilt), einer Nichte des damaligen Mainzer Bischofs Rigibert, als kleines Konvent fur Frauen gegrundet. Данное издание не является оригинальным. Книга...
ISBN: 978-6-1304-6494-3
Издательство:
Книга по требованию
Дата выхода: июль 2011
Lambert M. Surhone, Miriam T. Timpledon, Susan F. Marseken
High Quality Content by WIKIPEDIA articles! Die Abtei Marienberg ist ein Kloster der Benediktiner (OSB) im Vinschgau in Sudtirol, Italien. Das Kloster Marienberg liegt, als weiss getunchter festungsartiger Bau von weitem sichtbar, in einer Hangmulde oberhalb von Burgeis am orografisch rechten Talhang des oberen Vinschgaus. Mit einer Meereshohe von 1.340 m ist es die hochstgelegene Benediktinerabtei Europas. Die Grundung des Klosters ist auf die Initiative eines churratischen Edelfreiengeschlechtes zuruckzufuhren, der Herren von Tarasp. Данное издание не является оригинальным. Книга печатается по технологии принт-он-деманд после получения заказа.
ISBN: 978-6-1304-8898-7
Издательство:
Книга по требованию
Дата выхода: июль 2011
Lambert M. Surhone, Miriam T. Timpledon, Susan F. Marseken
High Quality Content by WIKIPEDIA articles! Die Abtei Saint-Wandrille, die fruhere Abtei Fontenelle, ist eine Benediktiner-Abtei im Departement Seine-Maritime in der Normandie, die seit dem 7. Jahrhundert besteht und heute noch genutzt wird. Der Monch Wandregisel, der in der Normandie in der Mission tatig war, grundete 649 die Abtei Fontenelle auf einem Grund und Boden, den ihm der neustrische Hausmeier Erchinoald zur Verfugung gestellt hatte. Nach einer anfanglichen Blutezeit unter den westfrankischen Merowingern, verlor die Abtei in der Zeit von Karl Martell (vor allem unter Abt Teutsind) einen grossen Teil ihres Besitzes wieder an weltliche Adelige. 787 wurde auf Befehl Karls des Grossen von Landry, dem Abt von Jumieges und Richard,...
ISBN: 978-6-1303-5045-1
Издательство:
Книга по требованию
Дата выхода: июль 2011
Lambert M. Surhone, Miriam T. Timpledon, Susan F. Marseken
High Quality Content by WIKIPEDIA articles! Die Abtei Mariawald ist ein Kloster des Ordens der Zisterzienser der Strengeren Observanz (OCSO), allgemein Trappisten genannt, nahe Heimbach in der Eifel, Nordrhein-Westfalen (Deutschland). Ihr Wahlspruch lautet: Luceat lux vestra – Euer Licht soll leuchten. Die Abtei Mariawald liegt innerhalb der Nordeifel oberhalb bzw. sudlich des Kernorts der Kleinstadt Heimbach im nordlichen Teil des Waldgebiets Kermeter. Данное издание не является оригинальным. Книга печатается по технологии принт-он-деманд после получения заказа.
ISBN: 978-6-1304-5884-3
Издательство:
Книга по требованию
Дата выхода: июль 2011
Lambert M. Surhone, Miriam T. Timpledon, Susan F. Marseken
High Quality Content by WIKIPEDIA articles! Abtei Mariastern (Gwiggen) (lat. Abbatia B.M.V. de Maria-Stella Gwiggen) ist eine Abtei der Zisterzienserinnen im vorarlbergischen Hohenweiler. Das Kloster befindet sich auf einer Anhohe an den Auslaufern des Pfander-Massivs etwa 10 km nordlich von Bregenz. Es fuhrt seinen Ursprung auf drei im 13. Jahrhundert gegrundeten Zisterzienserinnen-Abteien (Kalchrain, Feldbach und Tanikon) im Schweizerischen Thurgau zuruck, Данное издание не является оригинальным. Книга печатается по технологии принт-он-деманд после получения заказа.
ISBN: 978-6-1304-5843-0
Издательство:
Книга по требованию
Дата выхода: июль 2011
Lambert M. Surhone, Miriam T. Timpledon, Susan F. Marseken
High Quality Content by WIKIPEDIA articles! Die Beaulieu Abbey (Beaulieu Regis) war eine Zisterzienserabtei in dem heutigen Ort Beaulieu in Hampshire, England. Sie wurde in den Jahren 1203-1204 von Konig Johann Ohneland gegrundet. Es ist das einzige von Johann Ohneland gegrundete Kloster in England. Die Abtei wurde mit 30 Monchen der Abtei Citeaux in Frankreich, des Mutterhauses des Zisterzienserordens, besiedelt. Der lateinische Name des Klosters war Bellus Locus Regis. Данное издание не является оригинальным. Книга печатается по технологии принт-он-деманд после получения заказа.
ISBN: 978-6-1304-8274-9
Издательство:
Книга по требованию
Дата выхода: июль 2011
Lambert M. Surhone, Miriam T. Timpledon, Susan F. Marseken
High Quality Content by WIKIPEDIA articles! Die Abtei Hautvillers, mit vollem Namen „Saint Pierre d'Hautvillers“, ist ein ehemaliges Benediktiner-Kloster in dem Ort Hautvillers im Departement Marne in der Champagne in Nordfrankreich, etwa 7 km von Epernay und 20 km von Reims entfernt. Sie wird oft als Geburtsort des Champagners bezeichnet. Erzbischof Nivard von Reims grundete das Kloster um 650/662, das damit eines der altesten Benediktiner-Kloster der Welt ist. Eine Taube soll ihm den Ort gezeigt haben, an dem er ein Kloster nach den Regeln der Heiligen Benedikt und Columban errichten sollte. Данное издание не является оригинальным. Книга печатается по технологии...
ISBN: 978-6-1304-7130-9
Издательство:
Книга по требованию
Дата выхода: июль 2011
Lambert M. Surhone, Miriam T. Timpledon, Susan F. Marseken
High Quality Content by WIKIPEDIA articles! Die Abtei St. Hildegard ist eine Benediktinerinnen-Abtei in Eibingen bei Rudesheim im Bistum Limburg. Die Abtei steht kirchenrechtlich in der Nachfolge des 750 Meter sudlich innerhalb des Ortes gelegenen und 1165 von der heiligen Hildegard von Bingen gegrundeten Kloster Rupertsberg und Eibingen. Das Kloster Eibingen wurde im Zuge der Sakularisation 1803 aufgehoben. Das oberhalb von Eibingen 1900–1904 im neo-romanischen Stil neu erbaute Kloster wurde von Furst Karl zu Lowenstein-Wertheim-Rosenberg gestiftet und 1904 von Benediktinerinnen der Abtei St. Gabriel besiedelt. Es gehort zur Beuroner Kongregation. Данное издание не является оригинальным. Книга...
ISBN: 978-6-1303-4225-8
Издательство:
Книга по требованию
Дата выхода: июль 2011
Lambert M. Surhone, Miriam T. Timpledon, Susan F. Marseken
High Quality Content by WIKIPEDIA articles! Das Kloster Lichtenthal in Baden-Baden ist eine Zisterzienserinnenabtei. Es ist am Ende der Lichtentaler Allee gelegen und entstand im 13. Jahrhundert auf Initiative der damaligen Markgrafin Irmengard. Sie stiftete die Abtei mit dem Ziel, ein Kloster der Zisterzienserinnen (Grundungskloster: Citeaux - lat.: Cistercium - in Burgund) einzurichten. Diese Abtei besteht seither ununterbrochen fort. Die Nonnen widmen sich neben dem feierlichen Stundengebet der Erziehung - im Kloster befindet sich die Grundschule des Stadtteils Lichtental - und dem religiosen Kunsthandwerk. Данное издание не является оригинальным. Книга печатается по...
ISBN: 978-6-1304-7347-1
Издательство:
Книга по требованию
Дата выхода: июль 2011
Lambert M. Surhone, Miriam T. Timpledon, Susan F. Marseken
High Quality Content by WIKIPEDIA articles! Die Klarissenabtei Longchamp wurde 1256 von Isabella von Frankreich, einer Schwester des Konigs Ludwig IX. der Heilige westlich von Paris gegrundet. Isabella erhielt von ihrer Mutter eine strenge moralische und religiose Erziehung, und so zeigte sie schon als Kind grosse Frommigkeit. Im Jahr 1243 weigerte sie sich, Konrad von Hohenstaufen, den Sohn des Kaisers Friedrich II. zu heiraten, und legte nach dem Tod ihrer Mutter (1252) ein Keuschheitsgelubde ab, das von Papst Innozenz IV. am 26. Mai 1254 bestatigt wurde. Данное издание не является оригинальным. Книга печатается по технологии принт-он-деманд после...
ISBN: 978-6-1304-5740-2
Издательство:
Книга по требованию
Дата выхода: июль 2011
Lambert M. Surhone, Miriam T. Timpledon, Susan F. Marseken
High Quality Content by WIKIPEDIA articles! Die Abtei St. Thomas in Alt Brunn, tschechisch Augustinianske opatstvi svateho Tomase na Starem Brn?, ist eine Abtei in Brno, Tschechien. Die Abtei war ursprunglich ein Zisterzienserinnenkloster und ist heute eine Abtei der Augustiner-Eremiten. Papst Johannes Paul II. erhob die Klosterkirche 1987 zur Basilicaminor. Das Zisterzienserinnenkloster Aula Sanctae Mariae wurde 1323 von Konigin Elisabeth, Witwe des Konigs Wenzels II. mit Unterstutzung des Olmutzer Bischofs Konrad gegrundet. Данное издание не является оригинальным. Книга печатается по технологии принт-он-деманд после получения заказа.
ISBN: 978-6-1304-4986-5
Издательство:
Книга по требованию
Дата выхода: июль 2011
Lambert M. Surhone, Miriam T. Timpledon, Susan F. Marseken
High Quality Content by WIKIPEDIA articles! Die Benediktinerabtei Gerleve liegt zwischen Coesfeld und Billerbeck in Westfalen in einem sudlichen Seitental des Coesfelder Bergs auf 125 m Hohe uber NN. Das Kloster wurde 1899 als bauerliche Schenkung des Hofes Wermelt von Monchen der Erzabtei Beuron gegrundet und 1904 zur Abtei erhoben. Patron ist der hl. Joseph. 1941 wurde die Gemeinschaft im Rahmen des „Klostersturms“ von den Nationalsozialisten bei Aufenthaltsverbot in den Provinzen Rheinland und Westfalen aus der Abtei vertrieben. Данное издание не является оригинальным. Книга печатается по технологии принт-он-деманд после получения заказа.
ISBN: 978-6-1304-7082-1
Издательство:
Книга по требованию
Дата выхода: июль 2011
Lambert M. Surhone, Miriam T. Timpledon, Susan F. Marseken
High Quality Content by WIKIPEDIA articles! Das Kloster Oberschonenfeld ist ein Kloster der Zisterzienserinnen in Gessertshausen in Bayern in der Diozese Augsburg. Schon um das Jahr 1186 gab es Beginen in der Nahe von Oberschonenfeld. Diese Frauengemeinschaft wurde von Meisterinnen geleitet, 1186-1192 von der Grafin Wurga und 1192-1211 von Hildegunde von Brennberg, die dann zur ersten Abtissin der 1211 mit Unterstutzung des Klosters Kaisheim gegrundeten Abtei gewahlt wurde. Данное издание не является оригинальным. Книга печатается по технологии принт-он-деманд после получения заказа.
ISBN: 978-6-1304-6228-4
Издательство:
Книга по требованию
Дата выхода: июль 2011
Lambert M. Surhone, Miriam T. Timpledon, Susan F. Marseken
High Quality Content by WIKIPEDIA articles! Die Abtei Nonantola ist eine Benediktinerabtei in der italienischen Stadt Nonantola bei Modena, in der Region Emilia-Romagna. Gegrundet wurde die Abtei Nonantola im Jahr 752 von Anselm, dem Schwager des Langobardenkonigs Aistulf. Bereits 756 werden dort die sterblichen Uberreste des Heiligen Silvester I. bestattet. Die Abtei wurde ausserdem im Jahr 883 fur eine Konferenz zwischen Karl III. und Marinus I. genutzt. 889 kommt es zu zahlreichen Plunderungen durch die Ungarn. Данное издание не является оригинальным. Книга печатается по технологии принт-он-деманд после получения заказа.
ISBN: 978-6-1304-7780-6
Издательство:
Книга по требованию
Дата выхода: июль 2011
Lambert M. Surhone, Miriam T. Timpledon, Susan F. Marseken
High Quality Content by WIKIPEDIA articles! Die Abtei Fontdouce ist ein ehemaliges Benediktinerkloster in Frankreich. Sie liegt in der Saintonge, ca. 15 km ostlich von Saintes, zwischen den Ortschaften St.-Bris-des-Bois und Burie, In der Region Poitou-Charentes und im Departement Charente-Maritime. Der Name kommt von franz. Font = Quelle und franz.douce = suss, oder fruhlingshaft, und bedeutet „Quelle des Fruhlings“ oder „an der sussen Quelle“. Данное издание не является оригинальным. Книга печатается по технологии принт-он-деманд после получения заказа.
ISBN: 978-6-1304-6972-6
Издательство:
Книга по требованию
Дата выхода: июль 2011
Lambert M. Surhone, Miriam T. Timpledon, Susan F. Marseken
High Quality Content by WIKIPEDIA articles! Die Abtei Jumieges (Monasterium Gemeticensis ) in Jumieges im Departement Seine-Maritime war bis zu den Religionskriegen eines der grossten Kloster Frankreichs. Die wenigen bis heute erhaltenen Teile bestehen aus Ruinen, die der Offentlichkeit zuganglich gemacht wurden. Die Abtei wurde vom heiligen Philibert, dem Sohn eines frankischen Grafen aus der Gascogne um 645 auf einer von Chlodwig II. und Balthild geschenkten koniglichen Domane gegrundet. Данное издание не является оригинальным. Книга печатается по технологии принт-он-деманд после получения заказа.
ISBN: 978-6-1304-7219-1
Издательство:
Книга по требованию
Дата выхода: июль 2011
Lambert M. Surhone, Miriam T. Timpledon, Susan F. Marseken
High Quality Content by WIKIPEDIA articles! Die Abtei Neumunster befindet sich im Stadtteil Grund in Luxemburg (Stadt) am Ufer der Alzette. Nachdem die alte Benediktinerabtei Altmunster wahrend der Kriege zwischen dem Konigreich Frankreich und dem Heiligen Romischen Reich, von den Truppen des Konigs von Frankreich, Franz I., die die Stadt Luxemburg am 11. September 1543 besetzt hatten, zerstort wurde, und 1684, als die Truppen von Ludwig XIV. auf Befehl von Marschall de Crequi und Vauban Luxemburg belagerten und beschossen, schwer beschadigt worden war, errichteten die Benediktinermonche 1606 ihre neue Abteikirche im Stadtteil Grund. Данное издание не является оригинальным. Книга...
ISBN: 978-6-1304-6140-9
Издательство:
Книга по требованию
Дата выхода: июль 2011
Lambert M. Surhone, Miriam T. Timpledon, Susan F. Marseken
High Quality Content by WIKIPEDIA articles! Klein-Mariazell ist ein Ort nordlich von Altenmarkt in einem Seitental des Triestingtals in Richtung Klausen-Leopoldsdorf. Der Ort gehort zur Gemeinde Altenmarkt an der Triesting und bildet die Katastralgemeinde Kleinmariazell. Das katholische Kloster liegt am alten Pilgerweg, der Via Sacra von Wien nach Mariazell (Obersteiermark). Der Ort bzw. das Kloster wird auch mit Mariazell in Osterreich (im Gegensatz zu Mariazell in der Steiermark), Stift Klein-Mariazell oder Abtei Klein-Mariazell bezeichnet und besteht - abgesehen von einigen hubschen Hausern an der Strasse und einer Gaststatte - ausschliesslich aus den historischen Klostergebauden. Данное издание не является...
ISBN: 978-6-1304-8616-7
Издательство:
Книга по требованию
Дата выхода: июль 2011
Lambert M. Surhone, Miriam T. Timpledon, Susan F. Marseken
High Quality Content by WIKIPEDIA articles! Das Abtei-Gymnasium ist ein Gymnasium in Duisburg-Hamborn. Es befindet sich in kirchlicher Tragerschaft, speziell in der Tragerschaft des Bistum Essen. Der Name des Gymnasiums stammt von der angrenzenden Abtei Hamborn. Am 20. Marz 2009 wurde das Abtei-Gymnasium aufgrund seiner Vielzahl an projektorientierten Partnerschaften in Europa und dem angebotenem bilingualen Zweig zur Europaschule ausgezeichnet. Данное издание не является оригинальным. Книга печатается по технологии принт-он-деманд после получения заказа.
ISBN: 978-6-1304-4730-4
Издательство:
Книга по требованию
Дата выхода: июль 2011
Lambert M. Surhone, Miriam T. Timpledon, Susan F. Marseken
High Quality Content by WIKIPEDIA articles! Die Abtei Michaelsberg ist eine Abtei des Benediktinerordens. Sie gehort zur Kongregation von Subiaco. Das Kloster liegt auf dem Michaelsberg, etwa 40 Meter uber der Stadt Siegburg. 1064 grundete der Kolner Erzbischof Anno II. dort eine Benediktinerabtei. Schutzpatron der Abtei wurde der Erzengel Michael, der fortan der Abtei und dem Berg den Namen gab. Schnell wurde das Kloster zu einer Reformabtei im Zuge der Reformen von Cluny. Allerdings wies die Klosterverfassung gegenuber Cluny erhebliche Unterschiede auf. Данное издание не является оригинальным. Книга печатается по технологии принт-он-деманд после...
ISBN: 978-6-1304-7642-7
Издательство:
Книга по требованию
Дата выхода: июль 2011