Учитесь ли вы иностранному языку или говорите на нем в совершенстве, любите ли читать книги на языке автора, а не в переводе – вам в этот раздел! Успешным бизнесменам, топ-менеджерам и тем, кто хочет таковыми стать будет полезен Курс делового английского языка. Тем, кто уже владеет английским, повезло - они могут прямо сейчас, не дожидаяь перевода на русский, прочитать захватывающий роман Стивена Joyland и европейский бестселлер Inferno Дэна Брауна. Ну, а тем, кто решил провести свой отпуск во Франции, пригодится Русско-французский разговорник и словарь.
Der neue Bestseller des Kultautors von „Russendisko“, „Schönhauser Allee“ und „Die Reise nach Trulala“: Seine Lesereisen haben Wladimir Kaminer in die entlegensten Winkel des Landes geführt. In „Dschungelbuch Deutschland“ berichtet er mit seinem unnachahmlichen Humor von seinen abenteuerlichsten und unglaublichsten Erlebnissen – eine irrwitzige Reise durch ein Deutschland, wie es kaum einer kennt.
Ein wunderbarer Roman über neue Liebe und alte Feinde. Violet kann ihr Glück kaum fassen: Ihr neuer Freund Sol ist nicht nur der absolute Traummann, jetzt macht er ihr auch noch einen Heiratsantrag! Sols Eltern möchten ihre Schwiegertochter in spe so bald wie möglich kennenlernen und laden die Verlobten zu sich ein. Doch zu ihrem großen Schreck entdeckt Violet im Haus von Sols Eltern auf einem Familienfoto ausgerechnet Pippa Langford. Denn das Mädchen, das Violets Schulzeit zum absoluten Alptraum gemacht hat, ist Sol’s Halbschwester … Romantisch, warmherzig und witzig!
ISBN: 978-3-442-54269-7
Издательство:
Random House Germany
Дата выхода: июль 2011
Auf der Wiese, am Meer, im Wald oder in der Savanne: Überall in der Natur gibt es Tiere und Pflanzen! Beim Umblättern der bunt bedruckten Folienseiten können Kinder beobachten, warum Sonne und Regen so wichtig für die Tiere sind oder woher im Frühling die neuen Blätter kommen. Durch spannende Effekte vermittelt die Bilderbuchreihe "Meyers kleine Kinderbibliothek" erstes Sachwissen für Kinder ab 3 Jahren auf lebendige und anschauliche Weise. Transparente Folien zeigen beim Umblättern das Innenleben von Dingen, machen Verdecktes sichtbar oder veranschaulichen Veränderungen.
Ein Fleischermeister, der als Pferdehandler nicht nur zu Geld kommt, sondern dadurch sogar Millionar wird und trotzdem im Grunde seines Herzens Fleischermeister bleibt - das ist Onkel Franz. Sein Neffe Erich (Kastner) schildert uns seine Erinnerungen an eine Zeit, wo es wenige reiche Leute gab, aber viele arme. Er zeigt uns hier, was es heisst, arm zu sein, ohne seine Wurde zu verlieren.
ISBN: 978872390-163-7
Издательство:
Easy Readers
Дата выхода: январь 2012
Wirtschaftswunder, Mauerbau, RAF, Montagsdemos und Wiedervereinigung - wer kennt sie nicht, die viel zitierten Meilensteine unseres Landes? In beeindruckenden Bildern, Zitaten, Szenen und Geschichten erzählt "Mein, dein, unser Deutschland" von den bewegendsten Momenten der letzten 60 Jahre in Ost und West. Herausgeber Steffen Seibert, ZDF-Moderator der Sendungen "heute" und "heute journal", kommentiert die Ereignisse aus seiner Sicht und führt Interviews mit Wissenschaftlern und Experten. Junge Nachwuchsjournalisten der Jugendzeitschrift SPIESSER kommen ebenfalls zu Wort und diskutieren über Themen wie Nationalstolz oder Pressefreiheit. Ein Epochenticker präsentiert außerdem, was jenseits der politischen...
Ein Leben ohne Nachbarn ist vielleicht möglich, aber sinnlos. Wer würde sonst in der Wohnung nebenan Tennis spielen, morgens auf der Trompete üben und im Sommer auf dem Balkon grillen? Und wenn man wie Wladimir Kaminer mit einer Russen-WG unter einem Dach wohnt, wird jeder Tag zum Abenteuer. Ob Sergej liebevoll eine alte Ausgabe des Kapital signiert Viel Spaß beim Lesen, mein Mäuschen, dein Marx, um sie dann bei eBay als Rarität zu versteigern, oder ob Andrej ein paar Zeugen Jehovas kapert, weil er so gerne Besuch bekommt: Die beiden sorgen dafür, dass es nie langweilig wird und dass man sich bald selbst eine Russen-WG im Haus wünscht.
Meine Freunde und ich wendet sich an Kinder nicht-deutscher Muttersprache im Übergang von Vorschule und Kindergarten zur Grundschule und ist konzipiert als Grundlage für Sprachfördermaßnahmen.
ISBN: 978-3-468-49499-4
Издательство:
Langenscheidt
Дата выхода: сентябрь 2011
"Meine Welt auf Deutsch" ist ein vielseitiges und offenes Lernmaterial für den handlungsorientierten und lerneraktivierenden Unterricht. Das Buch bildet die Grundlage für abwechslungsreiche Übungsmöglichkeiten zur Erweiterung des Wortschatzes. Es ist nach Themen in 13 Kapitel gegliedert (Schule, Familie, Umwelt etc.) und der Lebenswelt von Grundschulkindern sowie ihrem Bedarf an Sprachhandlungen angepasst. Es hilft Kindern, ihre Umwelt durch Sprache zu erschließen.
Kaukasisch, komisch, Kaminer! Es ist das Paradies auf Erden: süße Melonen, emsige Bienen, pralle Weintrauben und spottbillige Prada-Taschen von Channel. Das gibt es nur an einem Ort: dem Dorf Borodinowka an der Steppenstraße. Hier lebt die Schwiegermutter von Wladimir Kaminer samt ihrer Familie. Den Besucher erwarten Begegnungen mit einzigartigen Menschen wie den Mitarbeitern der Dorfkantine, dem Maler Gleb Michailowitsch oder Onkel Joe, einem passionierten Cognac-Trinker. Dazu kommen noch ein paar unsichtbare springende Bartmäuse sowie die beiden frisch gekämmten Kühe der kleinen Siedlung. Als dann auch noch das Fernsehen kommt, um die Dokumentation "Kaminer Goes Kaukasus" zu drehen, steht Borodinowka Kopf ...
ISBN: 978-3-442-47366-3
Дата выхода: сентябрь 2012
Meine Freunde und ich wendet sich an Kinder nicht-deutscher Muttersprache im Übergang von Vorschule und Kindergarten zur Grundschule und ist konzipiert als Grundlage für Sprachfördermaßnahmen.
ISBN: 978-3-468-49500-7
Издательство:
Langenscheidt
Дата выхода: сентябрь 2011
Meine Freunde und ich is aimed at children who are not native German speakers and who are moving from pre-school and kindergarten to primary school. It is designed as a basis for further language teaching measures.
ISBN: 978-3-468-49504-5
Издательство:
Langenscheidt
Дата выхода: ноябрь 2011
German Meissen porcelain figures made during the Kaendler Period are considered the best era in the Meissen factory`s history. They are organized here by their subjects, depicting Street Traders, Court Life, Military and Hunting scenes, Italian Comedy, Children, Mythology, Artisans, and various nationalities. Many figures are matched to the original engravings that inspired them. By recognizing the colors used when the originals were made, one can date the figures; manufacturer marks alone are not reliable. This book guides and delights today`s designers and collectors by presenting the figures in exquisite detail.
Dostojewskij ist der seltene Fall eines Klassikers, der auch gelesen wird: Zahllos sind seine Verehrer. Und doch wissen nur die wenigsten von ihnen, dass es neben dem Dostojewskij der großen Romane auch den Dostojewskij der kleinen Form zu entdecken gibt. Dieser Band mit Meistererzählungen bietet hierfür die perfekte Gelegenheit: Sie vereinen fünf Erzählungen aus der Jugendzeit, eine Erzählung aus den erschütternden Aufzeichnungen aus einem Toten Haus sowie zwei Novellen aus späteren Jahren.
»Manchmal das Beste« nennt Heinrich Mann in einer Notiz an den Mailänder Verleger Mondadori seine Erzählungen. Sein schriftstellerisches Leben lang haben die Novellen Heinrich Manns Romanschaffen vorbereitet, begleitet und fortgeführt. Die Verlockung dieser kürzeren Texte liegt darin, dass man beim Lesen den Autor auf der Suche nach der eigenen Form - den Themen und Kunstmitteln - miterleben kann. Heinrich Manns »Meistererzählungen« sind wahrlich ein Lesevergnügen. Der Löwe - Contessina - Das Wunderbare - Das gestohlene Dokument - Die Branzilla - Gretchen - Der Tyrann - Das Herz - Die Unschuldige - Die Ehrgeizige - Szene - Kobes - Das Kind - Eine Liebsgeschichte.
"Stefan Zweigs Novellen wenden die neu gewonnenen Erkenntnisse der zeitgenossischen Psychologie in einem biegsamen, fast nervos vibrierenden Stil auf ihre Themen an". Richard Friedenthal
Per Benjamin, Floristikweltmeister 2003, ist einer der begnadetsten Techniker seiner Branche. Der sympathische junge Schwede ist berühmt für seine innovativen Werkstücke: Ihre Transparenz und Farbenpracht begeistert Floristen und Blumenfans auf der ganzen Welt. In dieser einzigartigen Monographie zeigt Per Benjamin sein hervorragendes Können. Die brillanten Farbfotos und faszinierenden Detailaufnahmen sind eine Inspiration! Lassen Sie sich verzaubern von Per Benjamins Interpretation der vier Elemente – Erde, Feuer, Wasser und Luft, virtuos in floristischen Werkstücken ausgedrückt.
Jung und engagiert, klassisch und doch ganz individuell: Jean-François Boucher-Odent ist ein Meister seines Fachs. Der mehrfach ausgezeichnete französische Florist verbindet die klassischen Gestaltungslehren virtuos mit seinen eigenen, höchst originellen Ideen. Die aus dieser Mischung entstehenden Werkstücke sind eine wahre Augenweide. In diesem Buch kombiniert Boucher-Odent Früchte, Gemüse und Samen mit edlen Blüten – eine köstliche Mischung! Genießen Sie feinste Blumenkunst aus Frankreich, festgehalten in traumhaft schönen Farbfotos.
Was entsteht, wenn man die geballte Kreativität dreier der weltbesten Floristen kombiniert? Eine wahre Explosion der Originalität und Schönheit! Per Benjamin aus Schweden, Max van de Sluis aus den Niederlanden und Tomas De Bruyn aus Belgien haben bei den Florist-Weltmeisterschaften 2002 den ersten, dritten und fünften Platz erreicht und gehören damit zu den erfolgreichsten Floristen Europas. Als Life3 haben sich die drei sympathischen jungen Meisterfloristen zusammengetan, um dem begeisterten Publikum floristische Kunst auf höchstem Niveau zu präsentieren. Ihre unterschiedlichen Charaktere versprechen dabei Abwechslung vom Feinsten: Per “der Farbenfrohe”, Max “der Rebell” und Tomas “der...
Rainer Maria Rilke wurde am 4. Dezember 1875 in Prag geboren. Von 1886 bis 1891 besuchte er die Militarschule St. Polten, danach die Militar-Oberrealschule in Mahrisch-Weisskirchen. Der vorgesehenen Offizierslaufbahn wich der sensible Knabe jedoch aus und studierte ab 1895 Kunst- und Literaturgeschichte in Prag, Munchen und Berlin. 1897 lernte er Lou Andreas-Salom? kennen, mit der ihn eine tiefe Freundschaft verband. Er unternahm Reisen nach Italien und vor allem nach Russland, bis er 1900 nach Worpswede ubersiedelte. 1901 heiratete er die Bildhauerin Clara Westhoff. Doch die Ehe zerbrach bereits ein Jahr spater. Ab 1905 lebte Rilke in Paris, wo er als Privatsekretar von Auguste Rodin tatig war. Zwischen 1910 und 1913 unternahm er Reisen...